Zum Hauptinhalt springen

AH: Heidelberg Pharma senkt aufgrund verzögerter Meilensteinzahlung operative Kosten erheblich und konzentriert sich auf den führenden ADC-Kandidaten HDP-101

  • Meilensteinzahlung in Höhe von 70 Mio. USD aus Finanzierungsvereinbarung mit HealthCare Royalty verzögert sich, da Zahlungsbedingungen noch nicht erfüllt sind
  • Klinische Phase I/IIa-Studie mit HDP-101 im Multiplen Myelom wird wie geplant fortgesetzt; weitere Pipelineprogramme werden angepasst
  • Deutlicher Personalabbau um etwa 75 %
  • Verlängerung der Liquiditätsreichweite bis Mitte 2026

Ladenburg, 25. September 2025 - Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA), ein Biotech-Unternehmen in der klinischen Phase, das innovative Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) entwickelt, hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, umfangreiche Kostensenkungsmaßnahmen umzusetzen und als Folge alle Entwicklungsaktivitäten ausschließlich auf den führenden ADC-Kandidaten HDP-101 zu konzentrieren, um die Liquiditätsreichweite des Unternehmens zu verlängern. Grund dafür ist die Verzögerung einer erwarteten Meilensteinzahlung in Höhe von 70 Mio. USD aus dem Lizenzvertrag mit HealthCare Royalty (HCRx), da die Zahlungsbedingungen noch nicht erfüllt sind.

Die klinische Entwicklung von HDP-101, einem Amanitin-basierten ADC, das sich derzeit in einer Phase I/IIa-Studie im Multiplen Myelom befindet, wird wie geplant fortgesetzt. Das zweite klinische Programm, HDP-102, wird vorübergehend ausgesetzt. Für das dritte ADC,
HDP-103, ist weiterhin geplant, die Unterlagen für einen Antrag auf eine klinische Studie vorzubereiten.

Die frühen Forschungsaktivitäten werden schrittweise eingestellt und Heidelberg Pharma wird Möglichkeiten zur Auslizenzierung seiner präklinischen Programme prüfen.

Der Vorstand plant, die derzeitige Belegschaft unternehmensweit um etwa 75 % bis Mitte 2026 zu reduzieren.

Die Geschäftsleitung ist weiterhin gemeinsam mit dem Aufsichtsrat in der Evaluation alternativer Finanzierungsmöglichkeiten. Die vorhandenen liquiden Mittel beliefen sich zum 31. August 2025 auf 22,9 Mio. Euro und reichen aus, um das Unternehmen nach Durchführung der genannten Maßnahmen bis Mitte 2026 zu finanzieren. Die am 21. März 2025 veröffentlichte Finanzprognose wird vor dem Hintergrund der soeben beschlossenen Maßnahmen überprüft und gegebenenfalls zeitnah angepasst.

Für weitere Einzelheiten zum Hintergrund der Maßnahmen wird auf die Ad hoc-Mitteilung vom 28. August 2025 verwiesen (Ad hoc-Mitteilung vom 28. August 2025).

+++ Ende der Ad-hoc Mitteilung +++

Einladung zum Webcast

Heidelberg Pharma wird am Donnerstag, den 25. September 2025 um 15:00 Uhr MESZ einen Webcast für Pressevertreter, Analysten und Investoren in englischer Sprache abhalten. Bitte registrieren Sie sich 10 Minuten vorab unter folgendem Link:

https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_eyvcBX7VTD2HjhlLYDmHdg

Sie erhalten Ihre Registrierungsbestätigung per E-Mail, die den Link zur Teilnahme am Webcast sowie Einwahldaten für die Teilnahme per Telefon enthält. Bitte beachten Sie, dass das Stellen von mündlichen und schriftlichen Fragen nur bei Online-Teilnahme möglich ist.