Zum Hauptinhalt springen

PM: Heidelberg Pharma gibt Ergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2025 und neuen Aufsichtsrat bekannt

  • Alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit beschlossen
  • Hauptversammlung 2025 wählt Dr. Karl Benedikt Biesinger und Dr. Klaus Schollmeier als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat
  • Aufsichtsrat wählt Dr. Karl Benedikt Biesinger zum neuen Vorsitzenden

Ladenburg, 15. Mai 2025 - Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA), ein Biotechnologieunternehmen, das innovative Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (Antibody Drug Conjugates, ADCs) entwickelt, gab heute bekannt, dass die Aktionäre des Unternehmens in der heutigen ordentlichen virtuellen Hauptversammlung den Beschlussvorlagen der Verwaltung mit großer Mehrheit (zwischen 98,03 % und 99,99 %) zugestimmt haben.

  • Alle Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023/2024 entlastet
  • Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2024/2025 bestellt
  • Vergütungssystem und -bericht für Vorstand und Aufsichtsrat gebilligt
  • Ausgabe von Wandel- bzw. Optionsschuldverschreibungen, Aufhebung des Bedingten Kapitals 2020/I und Schaffung eines entsprechenden bedingten Kapitals sowie entsprechende Satzungsänderungen beschlossen
  • Neue Ermächtigung zur Durchführung von virtuellen Hauptversammlungen sowie entsprechender Satzungsänderung beschlossen

Darüber hinaus wählte die Hauptversammlung 2025 einen neuen Aufsichtsrat: Dr. Georg F. Baur, Dr. Mathias Hothum, Dr. Birgit Kudlek, Dr. Dongzhou Jeffery Liu und Dr. Yan Xia wurden wiedergewählt. Prof. Dr. Christof Hettich und Dr. Friedrich von Bohlen, die seit 2010 bzw. 2005 dem Aufsichtsrat der Heidelberg Pharma AG angehörten, standen nicht mehr zur Wiederwahl. An ihre Stelle wurden Dr. Karl Benedikt Biesinger und Dr. Klaus Schollmeier neu in den Aufsichtsrat gewählt. In der anschließenden konstituierenden Aufsichtsratssitzung wurde Dr. Biesinger zum neuen Vorsitzenden sowie Dr. Baur und Dr. Hothum zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Prof. Dr. Andreas Pahl, Sprecher des Vorstands der Heidelberg Pharma, sagte: „Im Namen des Vorstands und des gesamten Unternehmens bedanke ich mich sehr herzlich bei unseren scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern Herrn Prof. Hettich und Herrn Dr. von Bohlen für ihr Engagement und für die vielen Jahre der vertrauensvollen Zusammenarbeit und Unterstützung unseres Unternehmens. Gleichzeitig begrüße ich Herrn Dr. Biesinger und Herrn Dr. Schollmeier als neue Mitglieder des Aufsichtsrats. Mit ihrer Erfahrung und Expertise werden sie wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens geben. Ich wünsche ihnen einen guten Start und freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Dr. Karl Benedikt Biesinger, neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Heidelberg Pharma, kommentierte: „Ich danke der Hauptversammlung sowie dem Aufsichtsrat für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, die Aufgabe als Vorsitzender übernehmen zu dürfen. Der globale Markt für ADCs verzeichnet nicht nur starkes Wachstum, sondern wird zugleich durch eine hohe wissenschaftliche Dynamik geprägt. Heidelberg Pharma ist strategisch und technologisch hervorragend positioniert, um diese Entwicklung maßgeblich mitzugestalten. Ich sehe meinen neuen Aufgaben im Aufsichtsrat mit Spannung und Freude entgegen.“

Insgesamt waren auf der Hauptversammlung 2025 81,45 % des aktuellen Grundkapitals (inkl. abgegebener Briefwahlstimmen) vertreten.

Weitere Informationen zur Hauptversammlung einschließlich der Abstimmungsergebnisse finden Sie unter: https://heidelberg-pharma.com/de/hv