AH: Heidelberg Pharma AG gibt Aktualisierung der Prognose bekannt
Ladenburg, 6. Oktober 2025 – Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA), ein Biotech-Unternehmen in der klinischen Phase, das innovative Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) entwickelt, gibt bekannt, dass sie die am 21. März 2025 veröffentlichte Prognose für das laufende Geschäftsjahr aufgrund der aktuellen Fokussierungs- und Kostensparmaßnahmen angepasst hat.
Für den Heidelberg Pharma-Konzern werden für das Geschäftsjahr 2025 Umsätze und sonstige Erträge zwischen 7,5 Mio. Euro bis 9 Mio. Euro (vorher: 9 Mio. Euro bis 11 Mio. Euro) erwartet. Die betrieblichen Aufwendungen werden sich voraussichtlich in einem Korridor zwischen 36 Mio. Euro und 40 Mio. Euro (vorher: 40 Mio. Euro bis 45 Mio. Euro) bewegen.
Auf Basis der genannten Anpassungen wird ein Betriebsergebnis (EBIT) zwischen -28,5 Mio. Euro und -31 Mio. Euro erwartet (vorher: -30 Mio. Euro bis -35 Mio. Euro).
Im Zuge der Fokussierungsstrategie werden lang- und kurzfristige Vermögenswerte noch auf ihre Werthaltigkeit überprüft. Sie könnten sich als nur noch teilweise oder als nicht mehr werthaltig erweisen und somit Wertberichtigungen nach sich ziehen. Derartige nicht-zahlungswirksame Abschreibungen auf Vermögenswerte würden im laufenden Geschäftsjahr zu einem zusätzlichen betrieblichen Aufwand führen, was wiederum das Betriebsergebnis auch über die genannte Bandbreite zwischen -28,5 Mio. Euro und -31,0 Mio. Euro hinaus belasten könnte.
Heidelberg Pharma rechnet 2025 mit einem Finanzmittelbedarf von 14 Mio. Euro bis 17 Mio. Euro (vorher: 50 Mio. Euro bis 55 Mio. Euro antizipierter Zufluss). Der monatliche Barmittelverbrauch dürfte sich zwischen 1,2 Mio. Euro und 1,5 Mio. Euro pro Monat (vorher: 4,2 Mio. Euro und 4,6 Mio. Euro Zufluss) bewegen. Die Finanzierung der Gesellschaft ist auf Basis der aktuellen Planung und der vorhandenen Mittel bis Mitte 2026 gesichert.
+++ Ende der Ad-hoc-Mitteilung +++